Unternehmensgeschichte

1965

Das Unternehmen wurde im Jahr 1965 durch Werner Tempel in Wonfurt als reine Handelsvertretung der Fa. Stockmeyer / Versmold für den Vertrieb in Nordbayern gegründet.
Der Kundenkreis umfasste anfangs Metzgereien sowie Großhändler wie EDEKA oder Spar. Einzige Mitarbeiterin neben Werner Tempel war dessen Ehefrau Waltraud.

Zum damaligen Zeitpunkt gab es in der Branche noch keine größeren Produzenten im Bereich Wurstspezialitäten. Werner Tempel baute die Geschäfte im Vertretungsbereich sukzessive aus und unterstützte die Fa. Stockmeyer, sich auf nationaler Ebene als Marke zu etablieren. Es folgte die Entscheidung des Aufbaus einer Kühlkette und die Bereitstellung von Lieferfähigkeit. So entstand das erste Lager in der Garage seines Privathauses.

1969

Als eine immer schnellere Lieferfähigkeit und vor allem Kühlpflichtigkeit der vertriebenen Produkte gefordert wurde und das erste Lager zu klein wurde, beschloss Werner Tempel im Jahr 1969, ein größeres Auslieferungslager zu bauen und somit erste Schritte in den Großhandelsbereich zu machen.

Eine weitere Unternehmensentscheidung war es, auch Ware von anderen Firmen auf eigene Rechnung zu kaufen und zu verkaufen. Im Laufe der Zeit kamen auf diese Weise immer mehr Marken hinzu, so dass schon bald ein komplettes Wurst- und Schinkensortiment angeboten werden konnte.

1979

Als auch die bestehenden Lagermöglichkeiten in der Dr.-Steinmüller-Str. 6 zu klein wurden, erfolgte im Jahr 1979 der Anbau eines neuen Wohn- und Geschäftshauses.

Zu diesem Zeitpunkt erstreckten sich die unternehmerischen Aktivitäten bereits auf drei Geschäfts-Bereiche: Handelsagentur (50% Umsatzanteil), Auslieferungslager mit eigener Logistik (30%) sowie Großhandelslager (20 % ).

Im Unternehmen waren zu diesem Zeitpunkt zwei Auslieferungsfahrer, ein Außendienstmitarbeiter, eine Büroangestellte sowie ein Lagerist tätig.

1991

Nach seinem BWL-Studium an der Uni Würzburg zum Diplom-Kaufmann stieg Sohn
Stefan Tempel im Jahr 1991 in die Firma ein. Die Grenzöffnung hatte dem Unternehmen zu gewaltigen Umsatzsprüngen mit erheblichem Steigerungspotential verholfen, was die Entscheidung, in den elterlichen Betrieb einzusteigen, erleichterte.

Auch der Mitarbeiterstand wuchs auf zwei Außendienstmitarbeiter, zwei Auslieferungsfahrer, einen Lagerist, eine Bürokraft sowie 1 Komissionierkraft.

2005

Im Jahre 2005 wurde der elterliche Betrieb durch die Söhne Stefan und Thomas Tempel übernommen und die Tempel Handels GmbH gegründet.

Im Zuge dieser Gründung erfolgten auch Veränderungen in der Kundenstruktur: der Anteil der Metzgereien sank, dafür konnten als Kunden deutlich mehr Großverbraucher, Kliniken, Gastro-Services sowie der Lebensmittel-Einzelhandel gewonnen werden.

2009

Da sich das Produktportfolio innerhalb der verschiedenen Kategorien ständig erweiterte, beschlossen die Unternehmer im Jahr 2009, sich neu aufzustellen, um noch besser auf die geänderten Kundenwünsche eingehen zu können. Auch neue gesetzliche Bestimmungen durch die EU, höhere Hygienestandards sowie geforderte Zertifizierungen machten eine Neustrukturierung notwendig.

Das Unternehmen entschied sich für einen Neubau mit dem Ziel, das operative Tagesgeschäft mit seinen immer kürzeren Bestell- und Lieferrhythmen mithilfe moderner Technik noch effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dabei entstand die Idee, die große Produktvielfalt auch Privatpersonen in einem Frische – Outlet-Store vor Ort anzubieten

Gleichzeitig wurde ein neuer Internetauftritt geschaffen und damit verbunden der Internethandel als weiteres Geschäftsfeld in die Überlegungen mit einbezogen.

2010

Im Mai 2010 wurde mit dem Neubau im Gewerbegebiet Mauerhecke 9 in Wonfurt begonnen, welcher nach einjähriger Bauzeit Ende April 2011 bezogen werden konnte.

Der Mitarbeiterstand wurde im Zuge der Neueröffnung neben den zwei Geschäftsführern auf drei Fahrer, einen Außendienstmitarbeiter, einen Lagerist, zwei Kommissionierer und drei Büroangestellte erweitert.

Auch der Fuhrpark wurde vergrößert: derzeit stehen sieben Frischdienst-Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen von LKWs über Tiefkühltransporter bis zu Frischdienst-PKWs zur Verfügung.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner